Warum eine Plattformstrategie in der heutigen Wirtschaft unerlässlich ist
Plattformstrategien ermöglichen exponentielles Wachstum und dauerhafte Werte, indem sie Systeme entwickeln, die die Interaktion zwischen mehreren Teilnehmern - Kunden, Partnern, Entwicklern und sogar Wettbewerbern - orchestrieren. Anstatt lineare Pipeline-Unternehmen aufzubauen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung an den Endverbraucher liefern, ermöglichen Plattformstrategien die Wertschöpfung und den Austausch zwischen den Teilnehmern, was zu Netzwerkeffekten und anhaltender Schnelligkeit führt.
Unser Ansatz bei Vivaldi basiert auf dem Gedankengut unseres Gründers und CEO Erich Joachimsthaler, das er in seinem hochgelobten Buch The Interaction Field vorgestellt hat. Dieser Rahmen leitet uns bei der Gestaltung offener Systeme, in denen Unternehmen, Kunden und Mitarbeiter durch Beteiligung, Verbreitung und Lernen einen gemeinsamen Wert schaffen. Diese Plattformen tun mehr als nur funktionieren; sie erleichtern Interaktionen, liefern skalierbare Dienstleistungen und definieren Erfolg neu.
Verlagerung des Wachstumsmodells von Pipelines zu Plattformen
Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und der rasanten Disruption reichen interne Fähigkeiten, die Anhäufung von Vermögenswerten oder lineares Wachstum nicht mehr aus. Die Zukunft gehört Organisationen, die Wertschöpfung über ein ganzes Ökosystem hinweg ermöglichen. Vivaldi hilft Unternehmen dabei, von der Wertschöpfung in Silos zur Wertschöpfung über Interaktionen hinweg überzugehen.
Unsere proprietären Frameworks, darunter das Interaction Field™ Model und Demand-First Innovation™, ermöglichen es Plattformunternehmen, durch Viralität, Lernen und Netzwerkeffekte zu wachsen. Diese Strategien stimmen die Plattformentwicklung auf das tatsächliche Nutzerverhalten ab und helfen Unternehmen, Ökosysteme zu schaffen, die eine vielfältige Nutzerbasis unterstützen und kontinuierliche Innovationen fördern.
Unser einzigartiger Blickwinkel und Ansatz
Vivaldi betrachtet Plattformen nicht nur als digitale Werkzeuge oder Marktplätze. Wir definieren sie als orchestrierte Interaktionssysteme, die neuen Kundenwert freisetzen und die reinvention ganzer Branchen vorantreiben.
Wir beginnen mit der Kartierung der Nachfragelandschaft - wir untersuchen, wie sich die Nutzer verhalten, was sie suchen und wo ihre unerfüllten Bedürfnisse liegen. Von dort aus formulieren wir die Möglichkeiten neu, entwickeln ein differenziertes Geschäftsmodell und definieren die Rolle der Plattform, die es den Plattformteilnehmern ermöglicht, gemeinsam Werte zu schaffen.
Wir entwerfen für:
- Beteiligung: Einbindung von Kunden, Aufsichtsbehörden, Partnern und Wettbewerbern.
- Ausbreitung: Vergrößerung der Reichweite und Relevanz durch durchdachte Architektur.
- Lernen: Nutzung von Daten, KI und Kundenfeedback zur kontinuierlichen Optimierung von Abläufen und Angeboten.
Was wir liefern
Vivaldi unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung intelligenter Plattformen, die durch KI-gesteuerte Interaktionen angetrieben werden und es mehr Nutzern, Partnern und Entwicklern ermöglichen, sich über dynamische Ökosysteme zu verbinden, zu lernen und gemeinsam Werte zu schaffen.
Vivaldi unterstützt Unternehmen bei der präzisen Umsetzung von Plattformstrategien:
- Kartierung der Chancen auf der Plattform
- Ökosystemstrategie und Interaktionsdesign
- Wertaustausch und Monetarisierungsmodelle
- Anpassung der Daten- und KI-Architektur
- Planung und Aktivierung für die Markteinführung
- Governance und modulare Betriebsmodelle
Diese Dienste ermöglichen es Unternehmen, skalierbare Plattformen aufzubauen, gemeinsame Werte zu erschließen und Vorteile durch mehr Engagement und Reichweite zu erzielen.
Wertschöpfung mit Plattformunternehmen
Die wertvollsten Unternehmen der Welt - von Amazon bis Tencent - sind Plattformunternehmen. Vivaldi unterstützt Unternehmen bei der Strukturierung einer Plattformstrategie, die Technologie, Geschäftsmodelldesign und Nutzerbindung integriert, um das Wachstum zu fördern und den Plattformteilnehmern zu ermöglichen, Werte zu schaffen und auszutauschen.
Skalierung der Architektur
Skalierbarkeit beginnt mit einer soliden Plattformarchitektur. Vivaldi bestimmt die richtige Infrastruktur und Integrationsmodelle zur Unterstützung von Drittentwicklern und weiteren Teilnehmern. Unsere Strategien stellen sicher, dass Ihre Plattform zugänglich, robust und für die Bereitstellung von Diensten in großem Umfang gerüstet ist.
Erkunden Sie die technische DevOps-Architektur und die Datenstrategie.
Sinnvolle Interaktionen entwerfen
Eine erfolgreiche Plattform erleichtert Interaktionen, die wertvoll, effizient und skalierbar sind. Vivaldi schafft Erfahrungen, bei denen verschiedene Gruppen - von Nutzern und Entwicklern bis hin zu Unternehmen und Institutionen - durch Funktionen, die für beide Seiten von Vorteil sind, miteinander in Verbindung treten und interagieren können.
Exponentielles Wachstum mit Netzwerkeffekten freisetzen
Jeder neue Nutzer stärkt das Wertversprechen der Plattform. Vivaldi bettet Netzwerkeffekte in die Grundlage Ihrer Plattformstrategie ein, um exponentielles Wachstum zu fördern und einen dauerhaften Wert zu gewährleisten. Unser Ansatz nutzt Daten und künstliche Intelligenz, um Erkenntnisse über das Nutzerverhalten zu gewinnen und die Bindung an das Ökosystem zu erhöhen.
Erfahren Sie mehr über AI und datengesteuerte Lösungen.
Definition der Rolle Ihres Ökosystems
Nicht alle Plattformen sind Marktplätze. Vivaldi hilft Ihnen dabei, Ihre Rolle im Plattform-Ökosystem zu bestimmen und die Schlüsselfragen zu definieren, wie Ihr Geschäftsmodell Interaktion, Zusammenarbeit und Wertschöpfung unterstützt. Wir ermöglichen es den Plattformteilnehmern, sich nahtlos zu verbinden und beizutragen.
Erforschung der Modellierung von Nachfragelandschaften und Interaction Field .
Wirksame Markteinführung für Plattformen
Die Einführung einer Plattform ist ein entscheidender Schritt bei der Umgestaltung des Marktes. Vivaldi entwickelt Strategien für die Markteinführung, die Ökosysteme aktivieren, Teilnehmer anziehen und ein langfristiges Engagement fördern. Wir integrieren agile Methoden und Echtzeit-Feedback, um die Anpassung an die sich entwickelnden Marktbedürfnisse sicherzustellen.
Erstellen Sie Ihre GTM-Strategie mit Vivaldi.
Plattformlernen durch Feedback fördern
Vivaldi nutzt Kunden-Feedback-Schleifen und Datenanalysen, um die Funktionen, die Architektur und die Erfahrung der Plattform zu verbessern. Unser iterativer Ansatz stellt sicher, dass sich die Plattformen mit den Erwartungen der Nutzer weiterentwickeln und weiterhin differenzierte Wertangebote liefern.
Vermeiden von Plattform-Fallen mit Vivaldi
Viele Unternehmen tappen in die üblichen Fallen - von einer falsch ausgerichteten Infrastruktur bis hin zu einer schlecht strukturierten Governance. Vivaldi entschärft diese Risiken mit einer ganzheitlichen Strategie, die Geschäftsziele, Nutzererwartungen und skalierbare Technologielösungen integriert, um den langfristigen Erfolg der Plattform zu unterstützen.
Wachsen mit mehr Teilnehmern und Interaktionsarten
Unser Interaction Field™ Framework ermöglicht es Plattformen, mit mehr Teilnehmern und Interaktionsarten zu skalieren. Ganz gleich, ob Sie neue Funktionen entwickeln, neue Nutzersegmente einbinden oder Partnerschaften nutzen - Vivaldi hilft Ihrer Plattform, zielgerichtet und präzise zu wachsen.
Wir bauen vernetzte Ökosysteme auf, die sich durch die Interaktion verschiedener Akteure weiterentwickeln und so adaptive Systeme mit exponentiellem Potenzial schaffen.
Erkunden Sie die Wachstumsstrategie und die Gestaltung des digitalen Ökosystems.
Schärfung des Wertangebots
Der Erfolg einer Plattform hängt von ihrem Nutzenversprechen für jeden Nutzertyp ab. Vivaldi identifiziert, artikuliert und optimiert diese Angebote für alle Beteiligten. Wir ermöglichen es Unternehmen, Umsatzchancen zu identifizieren, Anreize zu setzen und nachhaltige Monetarisierungsmodelle zu entwickeln.
Verstärkung der Plattform-Reichweite mit sozialen Medien
Soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Vergrößerung der Nutzerbasis Ihrer Plattform. Vivaldi entwickelt Content- und Community-Strategien, die die soziale Dynamik nutzen, um die Beteiligung zu steigern, das Engagement zu fördern und die Wirkung Ihrer Plattform zu verstärken.
Weitere Informationen finden Sie unter Digitale Plattformen und Ökosysteme.
Aufbau der richtigen Infrastruktur
Skalierbare Plattformen erfordern eine Infrastruktur, die Geschwindigkeit, Ausfallsicherheit und Anpassungsfähigkeit unterstützt. Vivaldi hilft bei der Integration von Kerntechnologien, Tools und APIs, die einen dynamischen Betrieb und ein nahtloses Onboarding von Entwicklern ermöglichen.
Befähigung Ihrer Organisation zum Erfolg der Plattform
Die Fähigkeiten Ihres Unternehmens müssen sich weiterentwickeln, um den Erfolg der Plattform zu unterstützen. Vivaldi ermöglicht die Transformation durch agile Abläufe, die Ausrichtung der Führungskräfte und die Vermittlung von Plattformkenntnissen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung von Systemen, die die Komplexität kontrollieren und Innovationen unterstützen.
Erkunden Sie die organisatorische Befähigung.
Adaptive Governance für zukünftige Größenordnungen
Wenn Ihre Plattform wächst, müssen sich auch die Governance-Strukturen weiterentwickeln. Vivaldi entwirft modulare, anpassungsfähige Governance-Modelle, die Kontrolle bieten, ohne Innovationen zu behindern. Wir stellen sicher, dass Ihre Plattform in der Lage ist, verantwortungsvoll zu skalieren und die sich ändernden Erwartungen der Regulierungsbehörden und Teilnehmer zu erfüllen.
Warum Vivaldi für die Plattformstrategie
Vivaldi integriert Marke, Geschäftsmodellinnovation und Technologie in eine einheitliche Plattformstrategie. Unser Rahmenwerk fördert den langfristigen Wert, verbessert den Betrieb des Ökosystems und sorgt für Wachstum, das sich dem Markt anpasst.
Sind Sie bereit anzufangen?
Sind Sie bereit, Ihre nächste Plattformstrategie zu starten? Kontaktieren Sie Vivaldi, um zu erfahren, wie wir Organisationen dabei helfen, skalierbare, wertvolle Unternehmen zu schaffen, die durch Interaktion und Innovation führend sind.